"Nach 10 Stunden spüren Sie den Unterschied. Nach 20 Stunden sehen Sie den Unterschied. Und nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper"
Joseph Pilates
Einzelunterricht und Gruppenunterricht werden ganz persönlich und individuell betreut.
Eine Unterrichtsstunde vergeht wie im Flug und dauert 50 Minuten.
Die Pilates-Übungen können an den Geräten und auf der Matte in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgeführt werden (Basic – Anfängerstufe, Intermediate – Mittelstufe und Advanced – Fortgeschrittenenstufe).
Gerätetraining
Im Vergleich zu konventionellen Trainingsgeräten unterscheiden sich die Pilates Geräte dadurch, dass sie den Bewegungsablauf unterstützen und nicht als Kraftwiderstand wirken. So können die Übungen exakt ausgeführt werden und die Muskeln werden sanft gedehnt und gestärkt. Der Körper erinnert sich an den genauen Ablauf der Übungen und diese können dann leichter auf die Bodenübungen übertragen werden.
Bodentraining
Das Training auf der Matte ist die „Grundlage der Methode“. Hierbei wird das eigene Körpergewicht als Arbeitsgewicht eingesetzt. Es ist mir wichtig Menschen individuell zu betreuen, damit sie ihren Körper bewusster wahrnehmen und achtsamer in ihren Bewegungen werden.
Joseph Pilates
Einzelunterricht und Gruppenunterricht werden ganz persönlich und individuell betreut.
Eine Unterrichtsstunde vergeht wie im Flug und dauert 50 Minuten.
Preise
Einzelunterricht (Geräte oder Matte)
10-er Karte
Partnerstunde (Matte)
10-er Karte
10-er Karte
Partnerstunde (Matte)
10-er Karte
80 EUR
750 EUR
60 EUR (pro Person)
550 EUR (pro Person)
750 EUR
60 EUR (pro Person)
550 EUR (pro Person)
Gruppenunterricht (Matte)
10-er Karte
210 EUR10-er Karte
Die Pilates-Übungen können an den Geräten und auf der Matte in drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgeführt werden (Basic – Anfängerstufe, Intermediate – Mittelstufe und Advanced – Fortgeschrittenenstufe).
Gerätetraining
Im Vergleich zu konventionellen Trainingsgeräten unterscheiden sich die Pilates Geräte dadurch, dass sie den Bewegungsablauf unterstützen und nicht als Kraftwiderstand wirken. So können die Übungen exakt ausgeführt werden und die Muskeln werden sanft gedehnt und gestärkt. Der Körper erinnert sich an den genauen Ablauf der Übungen und diese können dann leichter auf die Bodenübungen übertragen werden.
Bodentraining
Das Training auf der Matte ist die „Grundlage der Methode“. Hierbei wird das eigene Körpergewicht als Arbeitsgewicht eingesetzt. Es ist mir wichtig Menschen individuell zu betreuen, damit sie ihren Körper bewusster wahrnehmen und achtsamer in ihren Bewegungen werden.